Aktuelle Meldungen © B 7 YOU - stock.adobe.com / Generiert durch KI Operative Exzellenz als Gamechanger 17.07.2025 - Krisen, Fachkräftemangel, ESG-Vorgaben, Digitalisierung – die Herausforderungen in der Bauzulieferbranche sind vielfältig und komplex. Doch genau hier liegt eine Chance: Unternehmen, die interne Prozesse optimieren und ihre Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessern, schaffen sich Wettbewerbsvorteile und sichern sich langfristig ihre Zukunft. Wie das gelingt? Operative Exzellenz. © Roto Frank Holding AG Führungswechsel bei Roto: Hugenberg folgt auf Keill als Holding-Vorstand 17.07.2025 - In einem geplanten Führungswechsel beruft die Roto Gruppe Christoph Hugenberg zum neuen Vorstand der Holding AG, während Dr. Eckhard Keill nach 20 Jahren in den Aufsichtsrat wechselt. Hier erfahren, wer die GF-Position bei Roto DST von Hugenberg übernimmt. © VFF / Überarbeitet durch KI Fördermittel-Service des VFF feiert mit beeindruckender Erfolgsbilanz Geburtstag 16.07.2025 - Der Fördermittel-Service des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) zieht nach drei Jahren eine beeindruckende Bilanz: Über 500 registrierte Nutzer, mehr als 200 begleitete Anträge allein im ersten Halbjahr 2025 und über 116.500 Anfragen im digitalen Fördermittel-Assistenten belegen den wachsenden Bedarf an professioneller Unterstützung im Förderdschungel. © Nürnbergmesse Chiara Sträßner wird neue FRONTALE-Veranstaltungsleiterin 16.07.2025 - Die FENSTERBAU FRONTALE hat ab sofort eine neue Veranstaltungsleitung: Chiara Sträßner übernimmt federführend die Organisation der Weltleitmesse für Fenster, Türen und Fassaden. Die Abteilungsleitung bleibt bei Elke Harreiß, die die Fachmesse bereits seit über 20 Jahren begleitet. © hTrius Entlastung für Monteure: BG BAU übernimmt bis zu 1.500 Euro für Exoskelett-Tests 16.07.2025 - Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) geht aktiv gegen die hohe Rückenbelastung bei der Fenster- und Fassadenmontage vor und fördert ab sofort Praxistests mit Exoskeletten direkt am Arbeitsplatz. Das 1,2 kg leichte BionicBack-Exoskelett von hTRIUS zählt zu den förderfähigen Modellen und verspricht Entlastung beim Heben schwerer Fensterelemente und bei Montagearbeiten in ungünstigen Körperhaltungen. © Bild erstellt durch KI / GW Digitale Barrierefreiheit: Was Fensterbaubetriebe und Bauelementehändler jetzt umsetzen müssen 15.07.2025 - Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet seit dem 28. Juni 2025 Unternehmen mit Online-Angeboten für Verbraucher zur barrierefreien Gestaltung ihrer Websites. Hier lesen Sie, warum das auch Fensterbauer oder Bauelemente betrifft und was man jetzt umgehend anpassen muss, um Bußgelder bis zu 100.000 Euro zu vermeiden. © Service Friends Fensterfolien-Experte Fischer Sicherheitssysteme schließt sich Roto Service Friends an 14.07.2025 - Die Roto Frank Professional Service GmbH (RPS) baut ihr Netzwerk unter der Marke Service Friends weiter aus. Mit der Fischer Sicherheitssysteme GmbH gewinnt das Unternehmen einen etablierten Spezialisten für Fensterfolienlösungen. Die Service Friends bieten damit künftig auch spezielle Nachrüstlösungen für Glasscheiben an. © Profine Group Profine übernimmt bulgarischen Systemgeber Profilink und stärkt Aluminiumgeschäft 14.07.2025 - Die profine GmbH, Mutterkonzern der Marke Kömmerling, hat den bulgarischen Systemgeber Profilink übernommen, um ihr Aluminiumgeschäft strategisch auszubauen. Im Zuge der Übernahme wird zudem eine neue Führungskraft vorgestellt. © Siegenia Mitarbeiter als Markenbotschafter: Siegenia erreicht Spitzenplatz bei Employer-Branding-Award 14.07.2025 - Mit einer starken Mitarbeiterbeteiligung sichert sich Siegenia den zweiten Platz beim "Award für erfolgreiches Arbeitgebermarketing" in Südwestfalen. Die Kampagne "360° am richtigen Platz" überzeugte die Jury durch ihre emotionalen Einblicke und die aktive Einbindung der Belegschaft. © GW Drivers Seat 32: Entscheidungen delegieren – der Schlüssel zu mehr Agilität 14.07.2025 - Warum scheitern so viele Unternehmen bei der Umsetzung von Agilität? In dieser Podcast-Folge erfahren Sie, wie Sie eine echte Kulturveränderung anstoßen können und welche Tools Ihnen dabei helfen, flexibler und wettbewerbsfähiger zu werden. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © Matthias Rehberger / GW Glaston Video-Interview mit Glaston CEO Miika Äppelqvist © Lisec GW-Thementag Digitalisierung Video: Optimierte Intra-Logistik © Matthias Rehberger / GW GW-Thementag „Digitalisierung“ Digital und praxisnah – Videos vom GW-Thementag © Lisec Glasrecycling Video: So crushed Lisec jetzt Glasabfälle © Daniel Mund / GW Vandalismus: Was ein Fenster alles aushalten kann © GW Von Pivotüren bis neue Abdichtungslösung: Alumat rockt die BAU-Messe © Daniel Mund /GW Innoperform arimeo: Schimmelschutz mit dem Fensterfalzlüfter © Daniel Mund /GW aluplast: Innovation trifft auf Design – das Erfolgsfenster der Zukunft! © Eduard Kronenberg GLASWELT bei EDUARD KRONENBERG Verbinder für Abstandhalter + Alarmmodul Smarelio Protect im SZR © H.B. Fuller | Kömmerling GLASWELT bei H.B. Fuller | Kömmerling Ködispace 4SG für Isolierglas im Fokus © Viprotron GLASWELT bei Viprotron Der neue Temper Scanner 5D © Glaston GLASWELT bei Glaston Automatisches Sprossensetzen und 3-fach-Isolierglas mit ultradünner Mittelscheibe © GLASWELT GLASWELT bei Hegla boraident Der mobile BIRDfriend Laser für die Ertüchtigung von Fassadengläsern © GLASWELT GLASWELT bei HEGLA Neues, hochautomatisiertes Sortiersystem für Isoliergläser © Hegla GLASWELT bei HEGLA Fahrzeugbau Optimierte, leichte Reffs für E-Transporter Smarthome © Roto Fenster- und Türtechnologie Roto macht Fenster und Türen fit für Smart-Home-Systeme 07.07.2025 - Verdeckt liegende Fenster- und Tür-Sensoren für mehr Sicherheit und automatisierte Haustechnik: Roto präsentiert sein "E-Tec Control"-Programm in einer neuen Broschüre. Die potentialfreien Kontakte lassen sich in alle gängigen Smart-Home-Systeme integrieren und überwachen zuverlässig den Verschlusszustand von Fenstern und Türen. © Foto: MIKHAIL - stock.adobe.com Smart Home braucht offene Systeme Vernetzt in die Zukunft 03.06.2025 - Smart-Home-Technik ist längst kein Trend mehr, sondern technischer Standard in der Gebäudeautomation. Doch zwischen Komfortversprechen und tatsächlicher Kompatibilität liegen Welten – besonders bei der Wahl des richtigen Funkstandards. Denn ob Licht, Sonnenschutz, Heizung oder Sicherheit: Wer zukunftsfähige Lösungen entwickeln, installieren oder nutzen will, braucht eine Systemarchitektur, die mehr kann als einfache App-Steuerung. Interoperabilität, lokale Steuerung, Skalierbarkeit und Unabhängigkeit von einzelnen Herstellern sind die zentralen Anforderungen. Die GW Redaktion beleuchtet, warum Funktechnologie das Rückgrat intelligenter Gebäude ist, und weshalb ihre Offenheit über langfristigen Erfolg oder Insellösungen entscheidet. Alle anzeigen Einbruchschutz © Screenshot WISO Film Sanieren mit System: Fenstertuning ist Profisache 08.05.2025 - Verdeckte Kamera, klare Erkenntnisse: Im ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO hat Volker Schirrmacher, GF der Schirrmacher Sicherheits- und Fenstertechnik GmbH und Partner im Roto Professional Service Netzwerk, Handwerksbetrieben bei der Sanierung einer Terrassentür auf den Zahn gefühlt. Das Ergebnis: Die Qualität der Leistungen schwankte stark – von fachgerechter Instandsetzung bis zu deutlich mangelhaften Reparaturversuchen. © Daniel Mund / GW / Bild im Hintergrund VdS/Roto Einbruchszahlen steigen weiter – aber Sicherheitstechnik hilft 03.04.2025 - Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist 2024 erneut leicht gestiegen, doch fast jeder zweite Einbruchsversuch scheitert. Sicherheitstechnik bei Fenstern und Türen spielt dabei eine entscheidende Rolle, die Aufklärungsquote ist allerdings erschreckend niedrig. Alle anzeigen Schiebe- und Großflächenelemente © Wolfgang Zlodej für Solarlux GmbH Vom Hersteller zum Bauherr: Solarlux präsentiert Konzepthaus in Österreich 08.07.2025 - Ungewöhnliche Ambitionen: Solarlux, Spezialist für Wintergärten, Terrassendächer und Glas-Faltwände präsentiert ein komplettes Konzepthaus im österreichischen Salzkammergut. Das fast vollständig in Holzbauweise errichtete Gebäude zeigt, wie der Fensterhersteller seine Kernkompetenz in ein ganzheitliches Wohnkonzept übersetzt. © Salamander Barrierefreies Wohnen ohne Designkompromisse: Salamanders neue HST-Schwellenlösung 27.06.2025 - Mit nur 25 mm Gesamthöhe und cleverer Modularität ermöglicht Salamanders neue Schwellenlösung levelZer0 Barrierefreiheit nach DIN 18040. Das durchdachte Schwellen System für Hebe-Schiebetüren vereint eine einfache Montage mit einer hohen Anpassbarkeit an bauliche Anforderungen und ist zudem auch KfW-förderfähig. Alle anzeigen Isolierglas © Tegometall Swisspacer: Internationaler Hauptsitz im Schweizer Lengwil eröffnet 14.07.2025 - Der Hersteller von Warme Kante-Abstandhaltern für Isolierglas Swisspacer, bezieht einen neuen Standort in Lengwil im Schweizer Kanton Thurgau. Lesen Sie auch, was CEO Matthias Bach zum Umzug sagt, wie man am neuen Standort moderne Arbeitsplätze schafft sowie zum Bekenntnis von Swisspacer zur Region. © Foto: Isophon isophon glas GmbH Isolierglas mit Plisseé im SZR 04.07.2025 - Mit isoplix präsentiert die isophon glas gmbh ein neues, patentiertes Isolierglassystem mit integriertem Plissee, das speziell für höchste Hygieneanforderungen entwickelt wurde. Das Plissee im SZR wird vom Nutzer einfach mit einer Magnetleiste betätigt. Hier erfahren Sie, wie das geht. Alle anzeigen Glas im Interieur © Hawa Sliding Solutions Hawa: Glas-Schiebebeschläge jetzt bis zu 100 kg 06.06.2025 - Die Hawa Sliding Solutions AG hat ihre Schiebebeschläge für Glastüren bis 100 kg weiterentwickelt. Dabei ist laut Hersteller die Montage sicher und schnell umsetzbar. Die Glas-Schiebelösungen eigenen sich auch für platzsparende und barrierefreie Raumplanungen, insbesondere wo Glas seine Lichtwirkung ausspielen soll. Hier die Details. © Frerichs Glas GmbH Stilvolles Ambiente mit neuen Spiegeln von Frerichs Glas 04.06.2025 - Nach dem erfolgreichen Markteintritt der ersten LED-Spiegel-Kollektion im vergangenen Jahr setzt Frerichs Glas seinen Kurs fort und erweitert das Sortiment um weitere funktionale Modellvarianten. Hier stellen wir die neuen Spiegel vor. Alle anzeigen Die Welt der Türen © Foto: Obuk Haustürfüllungen 25 Jahre Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit „Unsere Türen öffnen neue Perspektiven“ 04.07.2025 - Seit einem Vierteljahrhundert steht die pro-K-Fachgruppe Haustürfüllungen für Qualität und Fortschritt im Bereich Kunststoffhaustüren. Anlässlich des Jubiläums gibt Michael Witte, Vorsitzender der Fachgruppe und Gesamtleitung Vertrieb, Marketing, Produktmanagement bei Obuk Haustürfüllungen, spannende Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und Errungenschaften der letzten 25 Jahre. © Basys Basys: Ganz schön stark das Pivota DX 35 3-D LT 02.07.2025 - Vor kurzem hat sich das „Pivota DX 35 3-D LT“ von Basys für eine höhere Gewichtsklasse qualifiziert. Das leichte, verdeckt liegende Band ist nun für eine Tragfähigkeit bis 60 kg pro Paar zugelassen. Hier erläutern wir die Details zu dem Band für stumpf einschlagende Türen. Alle anzeigen Outdoor © Foto: KE Design und Funktionalität mit KE-Lösungen Allen Komfortansprüchen gerecht 02.01.2025 - Der Eigentümer des charmanten Landhaus La Quercetta suchte den Rat von PMO KE, um eine Lösung zu finden, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbindet, sich perfekt in den rustikalen Stil des Gebäudes einfügt und den Gästen während ihres Aufenthalts ein neues Ambiente der Geselligkeit bietet. Dank der Zusammenarbeit mit dem KE Store Arredocasa konnte ein maßgeschneidertes Projekt realisiert werden, das die verschiedenen Terrassen des Gebäudes umgestaltet. © Foto: R+S Innung Köln R+S Innungen Köln, Düsseldorf und Aachen testen Lamellendächer Flucht bei Versagen nicht möglich! 06.12.2024 - Lamellendächer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Terrassen und Gärten in flexible Wohlfühloasen verwandeln können. Doch wie in vielen Bereichen locken auch hier vermeintliche Schnäppchen auf Social Media wie z. B. dem Aldi-Onlineshop. Da auch Social Media kein rechtsfreier Raum ist, haben sich die Rollladen und Sonnenschutz Innungen Köln, Düsseldorf und Aachen die Angebote genauer angeschaut, und angefangen diverse Produkte nach den gültigen Bestimmungen zu testen. Alle anzeigen