Aktuelle Meldungen © Daniel Mund / GW NFF 2025 überzeugt mit einzigartiger Praxisnähe 15.09.2025 - Ausgebucht, begeisterte Teilnehmer und spektakuläre Live-Demos: Der NFF 2025 in Brockel hat alle Erwartungen übertroffen. Mit hochkarätigen Fachvorträgen, Produktneuheiten von Regel-air und einem Brandversuch an einem Holzfenster setzten die Veranstalter neue Maßstäbe. © Aliplast Aliplast: Gesamte Produktion läuft jetzt mit 100 % Ökostrom 15.09.2025 - Der Fassadenspezialist Aliplast setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Seit Kurzem erfolgt die gesamte Produktion mit 100 % Ökostrom – dank eigener Solarstromerzeugung und zertifizierter Zukäufe. Damit steigert das Unternehmen nicht nur seine Energieautonomie, sondern reduziert auch seinen CO₂-Fußabdruck deutlich. Hier erfahren Sie wie. © Oppold RWP Holding übernimmt Oppold System International komplett 15.09.2025 - Strategische Neuausrichtung bei Oppold System International: Die RWP Holding übernimmt das komplette Oberkocher Unternehmen und will die über 100-jährige Tradition fortführen. Beide Geschäftsführer zeigen sich optimistisch über die Zukunftsperspektiven. © GW Drivers Seat 34: Customer Journey – vom ersten Klick zur Kundenbindung 15.09.2025 - Fenster sind keine Ferraris – aber trotzdem können Sie Ihre Kunden begeistern. Erfahren Sie in unserer aktuellen Podcast-Folge, welche Touchpoints wirklich zählen, warum ein einfacher Anruf nach dem Einbau Wunder bewirkt und was Boris Becker damit zu tun hat. © A+W A+W Software und Bohamet – Neue Partnerschaft in Polen 15.09.2025 - A+W Software gibt eine strategische Partnerschaft mit der Bohamet S.A. bekannt. Der polnische Glashersteller setzt künftig auf A+W Lösungen, um seine Produktion zu digitalisieren, Materialeinsatz zu optimieren und Qualitätskontrolle zu stärken. Hier die Details. © Peter Lauritis Photography Generationswechsel bei Hoppe: Wolf Hoppe nach vier Jahrzehnten verabschiedet 15.09.2025 - 36 Jahre führte Wolf Hoppe gemeinsam mit seinem Bruder Christoph den Beschlaghersteller Hoppe. Im September wurde der Patriarch des Familienunternehmens nun offiziell in den Ruhestand verabschiedet. © C.R. Laurence of Europe Im Gespräch mit Dominik Hinzen von C.R. Laurence of Europe „Wir haben gelernt, dass Kunden lieber von lokalen Firmen kaufen“ 11.09.2025 - C.R. Laurence (CRL) hat nun auch eine Niederlassung in Dänemark am Standort Kolding. Von dort aus bedient das Unternehmen die Nordischen Länder sowie die Märkte im Baltikum. Wir wollten von Geschäftsführer Dominik Hinzen wissen, warum CRL in den aktuell schwierigen Zeiten expandiert? © Jan Bitter CSP-Partner Amberger Glas Licht und Glas – Hier macht das lernen Spaß 10.09.2025 - Der Schulbau im Berliner Bezirk Lichtenberg folgt dem bewährten Compartment-Prinzip. Mit Holzrahmen, Aluminium-Wetterschale und hochwertigen Isoliergläsern von ClimaPlusSekurit Partner Amberger Glas entstand ein heller, freundlicher und nachhaltiger Lernort für Schülerinnen und Schüler. © Isolar Hunsrücker Glasveredelung Wagener Hightech-Gläser über den Dächern von Speyer 10.09.2025 - Das Historische Museum der Pfalz in Speyer bekam ein neues Glasdach. Die von der Hunsrücker Glasveredelung Wagener realisierte Konstruktion macht den traditionsreichen Veranstaltungsort nun ganzjährig nutzbar. Lesen Sie, wie aufgrund bedruckter Gläser auf eine außenliegende Verschattung verzichtet werden konnte. © Döring Glass GmbH Doering Glass muss Isolierglas-Werk in Radeburg schließen 09.09.2025 - Im gerichtlichen Sanierungsverfahren der Doering Glass GmbH am Amtsgericht Dresden konnte keine Fortführungslösung für den Standort Radeburg gefunden werden. Wie der eigenverwaltende Geschäftsführer Swen Graf mitteilte, muss das Werk in Radeburg zum 30.11.2025 geschlossen werden. Der Isolierglas-Standort war aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation in die Krise geraten. Der Berliner Standort ist nicht betroffen. Weitere aktuelle Meldungen Aktuelle Videos © Daniel Mund / GW Video: Das gilt es beim PU-Schaum-Einsatz auf der Baustelle zu beachten © Matthias Rehberger / GW Glaston Video-Interview mit Glaston CEO Miika Äppelqvist © Lisec GW-Thementag Digitalisierung Video: Optimierte Intra-Logistik © Matthias Rehberger / GW GW-Thementag „Digitalisierung“ Digital und praxisnah – Videos vom GW-Thementag © Lisec Glasrecycling Video: So crushed Lisec jetzt Glasabfälle © Daniel Mund / GW Vandalismus: Was ein Fenster alles aushalten kann © GW Von Pivotüren bis neue Abdichtungslösung: Alumat rockt die BAU-Messe © Daniel Mund /GW Innoperform arimeo: Schimmelschutz mit dem Fensterfalzlüfter © Daniel Mund /GW aluplast: Innovation trifft auf Design – das Erfolgsfenster der Zukunft! © Eduard Kronenberg GLASWELT bei EDUARD KRONENBERG Verbinder für Abstandhalter + Alarmmodul Smarelio Protect im SZR © H.B. Fuller | Kömmerling GLASWELT bei H.B. Fuller | Kömmerling Ködispace 4SG für Isolierglas im Fokus © Viprotron GLASWELT bei Viprotron Der neue Temper Scanner 5D © Glaston GLASWELT bei Glaston Automatisches Sprossensetzen und 3-fach-Isolierglas mit ultradünner Mittelscheibe © GLASWELT GLASWELT bei Hegla boraident Der mobile BIRDfriend Laser für die Ertüchtigung von Fassadengläsern © GLASWELT GLASWELT bei HEGLA Neues, hochautomatisiertes Sortiersystem für Isoliergläser Smarthome © Roto Fenster- und Türtechnologie Roto macht Fenster und Türen fit für Smart-Home-Systeme 07.07.2025 - Verdeckt liegende Fenster- und Tür-Sensoren für mehr Sicherheit und automatisierte Haustechnik: Roto präsentiert sein "E-Tec Control"-Programm in einer neuen Broschüre. Die potentialfreien Kontakte lassen sich in alle gängigen Smart-Home-Systeme integrieren und überwachen zuverlässig den Verschlusszustand von Fenstern und Türen. © Foto: MIKHAIL - stock.adobe.com Smart Home braucht offene Systeme Vernetzt in die Zukunft 03.06.2025 - Smart-Home-Technik ist längst kein Trend mehr, sondern technischer Standard in der Gebäudeautomation. Doch zwischen Komfortversprechen und tatsächlicher Kompatibilität liegen Welten – besonders bei der Wahl des richtigen Funkstandards. Denn ob Licht, Sonnenschutz, Heizung oder Sicherheit: Wer zukunftsfähige Lösungen entwickeln, installieren oder nutzen will, braucht eine Systemarchitektur, die mehr kann als einfache App-Steuerung. Interoperabilität, lokale Steuerung, Skalierbarkeit und Unabhängigkeit von einzelnen Herstellern sind die zentralen Anforderungen. Die GW Redaktion beleuchtet, warum Funktechnologie das Rückgrat intelligenter Gebäude ist, und weshalb ihre Offenheit über langfristigen Erfolg oder Insellösungen entscheidet. Alle anzeigen Einbruchschutz © Foto: Leopold Feuerstein Holztechnik Alle 3 bis 5 Minuten ein Einbruch Warum RC2 nicht mehr reicht 02.09.2025 - 58 Prozent aller Einbrüche in Ein- und Mehrfamilienhäusern erfolgen über Fenster und Terrassentüren – meist durch Aufhebeln. Die DIN EN 1627 definiert sechs Widerstandsklassen, doch Experten warnen: Echte Sicherheit beginnt erst ab RC3. Der Anbieter Feuerstein kann sogar Widerstandsklasse 6 liefern – mit einem Glasaufbau, der gleichzeitig beschusshemmend ist. © Securiteam GmbH Polizeilich anerkannt: Securiteam bietet schnelle RC2-Gitterlösung für Fachbetriebe 18.08.2025 - Securiteam bietet mit seinem RC2-zertifizierten Gittersystem eine schnelle Lösung für professionellen Einbruchschutz. Das polizeilich anerkannte System lässt sich in nur 20 Minuten von einer Person montieren und steht im Herstellerverzeichnis der Landeskriminalämter. Alle anzeigen Schiebe- und Großflächenelemente © Foto: Solarlux Luxuriöse Entgrenzung 02.09.2025 - Fließende Übergänge zwischen drinnen und draußen definieren diese luxuriöse Ferienvilla im schwedischen Villshärad. Im Zentrum des architektonischen Konzepts: eine beeindruckende Glas-Faltwand, die auf 13 Quadratmetern die Grenzen zwischen Wohnraum und Natur auflöst. An der begehrten schwedischen... © SKT Schwarzwälder Mehr Laufkomfort für Schiebetüren: SKT steigert Kugellager-Performance 29.07.2025 - Weniger Wartung, mehr Performance: SKT hat seine Kugellager optimiert und erreicht 20% höhere Belastbarkeit. Besonders Fenster- und Möbelhersteller profitieren von der verbesserten Laufruhe. Alle anzeigen Isolierglas © Fineo Fineo: Das einzige Vakuum-Isolierglas mit EPD 08.09.2025 - Wie der Hersteller bekannt gibt, ist Fineo das erste und einzige Vakuum-Isolierglas mit einer durch Dritte verifizierten Umweltproduktdeklaration (EPD). Hier erfahren Sie, welchen niedrigen Wert das Glas dabei erzielt. © René Mueller Photographie / Edgetech Vitrum 2025 in Mailand Edgetech Europe: Graue Spacer liegen im Trend 04.09.2025 - Edgetech Europe präsentiert auf der Vitrum 2025 seine Super Spacer Produktpalette. Einer der Themenschwerpunkte ist die Anwendung in dünnem 3-fach-Isolierglas, welche das Unternehmen als Wachstumsmarkt sieht. Alle anzeigen Glas im Interieur © Nikolay Kazakov, www.kazakov.de feco: Trennwände aus Glas und Massivholz 14.08.2025 - Offene, helle Räume und präzise abgestimmte Akustik – der neue Firmensitz der Gredler + Söhne GmbH zeigt, was Glas und Holz bei der Gestaltung des Interieurs leisten können. Herzstück sind hier die Glaswände von feco, die Transparenz, Funktionalität und Design zu einer klaren Einheit verbinden. © Hawa Sliding Solutions Hawa: Glas-Schiebebeschläge jetzt bis zu 100 kg 06.06.2025 - Die Hawa Sliding Solutions AG hat ihre Schiebebeschläge für Glastüren bis 100 kg weiterentwickelt. Dabei ist laut Hersteller die Montage sicher und schnell umsetzbar. Die Glas-Schiebelösungen eigenen sich auch für platzsparende und barrierefreie Raumplanungen, insbesondere wo Glas seine Lichtwirkung ausspielen soll. Hier die Details. Alle anzeigen Die Welt der Türen © Uwe Mühlhäusser Brandschutztüren Künstlerhaus Nürnberg mit Forster-Systemen saniert 05.09.2025 - Auf Teilen der historischen Stadtmauer von Nürnberg steht seit über 100 Jahren das Künstlerhaus. Dieses wurde umfassend saniert. Brandschutzelemente von Forster Profilsysteme leisten dort nun einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Nutzer. Lesen Sie, was dort für Forster-Systeme verbaut wurden. © Breuer & Schmitz Viele Lösungen, schnelle Hilfe: Beschlaghersteller BSW setzt auf drei Säulen 11.08.2025 - Das Solinger Familienunternehmen BSW Breuer + Schmitz versteht sich nicht mehr nur als Beschlaghersteller, sondern als "Problemlöser" für die Branche. Vertriebsleiter Moritz Müller erklärt das Geschäftsmodell anhand von drei Säulen: flexible Sonderanfertigungen, Renovierungslösungen und schnelle Notfall-Hilfe bei Baustellenfehlern. Alle anzeigen Outdoor © Olaf Vögele Warema setzt auf umfangreiche Prüfungen für Schneelast und Regen Wasser Marsch! 01.08.2025 - Lamellendächer erfreuen sich im Outdoor Living großer Beliebtheit. Doch Wind, Regen und Schneelasten stellen hohe Anforderungen an die Konstruktion. Für dauerhafte Nutzung ohne Funktionsverluste braucht es tragfähige, statisch berechnete Profile, witterungsbeständige Oberflächen und präzise Verarbeitung. Während manche Anbieter in diesen Disziplinen auf Lücke setzen, gehen Qualitätshersteller wie Warema einen anderen Weg – mit intensiven Tests unter realitätsnahen Bedingungen. © Foto: KE Design und Funktionalität mit KE-Lösungen Allen Komfortansprüchen gerecht 02.01.2025 - Der Eigentümer des charmanten Landhaus La Quercetta suchte den Rat von PMO KE, um eine Lösung zu finden, die Funktionalität und Ästhetik miteinander verbindet, sich perfekt in den rustikalen Stil des Gebäudes einfügt und den Gästen während ihres Aufenthalts ein neues Ambiente der Geselligkeit bietet. Dank der Zusammenarbeit mit dem KE Store Arredocasa konnte ein maßgeschneidertes Projekt realisiert werden, das die verschiedenen Terrassen des Gebäudes umgestaltet. Alle anzeigen